Lebensmittel in der alkalischen Diät erlaubt


Das alkalische Diät Es unterscheidet sich von anderen Gewichtsverlustplänen, die in kurzer Zeit extreme Ergebnisse versprechen, und es ist eine Methode, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung anstrebt, bei der die Vorteile bestimmter Lebensmittel genutzt werden, um Gewicht zu verlieren und nicht wieder zuzunehmen. Ziel ist es sicherzustellen, dass der pH-Wert unserer Organe durch die Aufnahme natürlicher und wenig verarbeiteter Lebensmittel reguliert wird, was sich positiv auf unsere Figur und Gesundheit auswirkt. Willst du wissen was die Lebensmittel auf der alkalischen Diät erlaubt Und welche sollten Sie vermeiden? Bei OneHowTo.com erklären wir es Ihnen.

Index

  1. Was ist die alkalische Diät?
  2. Lebensmittel in der alkalischen Diät erlaubt
  3. Lebensmittel, die in der alkalischen Diät NICHT erlaubt sind

Was ist die alkalische Diät?

Das alkalische Diät Es ist ein Ernährungsplan, der versucht, den pH-Wert unseres Körpers alkalisch zu machen, indem er höher als 7 ist, und zwar durch die Aufnahme von Nahrungsmitteln, die die Eigenschaft haben, den pH-Wert zu alkalisieren, was zu einem gesünderen Leben führt. Auf diese Weise ist es ein Plan, der versucht, sich als Lebensstil zu etablieren, der die Aufnahme natürlicherer Lebensmittel anstelle von verarbeiteten oder fettigen fördert.

Einige Spezialisten geben an, dass 100% essen alkalische Lebensmittel In der Ernährung kann es für die meisten Menschen sehr schwierig sein, es wird jedoch empfohlen, einen Plan zu entwickeln, in dem mindestens 80% der Zutaten, die wir essen, alkalisch sind. Aufgrund der Tatsache, dass verarbeitete und fetthaltige Lebensmittel unterdrückt werden, wird ein Gewichtsverlust offensichtlich. Die Dauer dieses Regimes hängt jedoch von der Menge der zu verlierenden Kilos ab.

Lebensmittel in der alkalischen Diät erlaubt

In dem alkalische Diät Fett- und Vollwertkost sind erlaubt, die eine gesunde Ernährung ohne Exzesse fördern. Daher wird empfohlen zu essen:

  • Frischer Fisch aller Art.
  • Weißes Fleisch wie Hühnchen und Pute.
  • Eier in leichten Zubereitungen, zum Beispiel gekocht.
  • Immer frisches Obst und Gemüse.
  • Hülsenfrüchte einschließlich Sojabohnen und Derivate.
  • Nüsse ohne Salz- oder Zuckerzusatz, also natürlich.
  • Reis und Vollkornnudeln.
  • Wasser.
  • Natürliche Tees und Aufgüsse.

Lebensmittelzubereitungen sollten vorzugsweise leicht, beispielsweise gegrillt, gebacken oder gedämpft, mit wenig Olivenöl und frei von übermäßig fettigen Dressings sein.


Lebensmittel, die in der alkalischen Diät NICHT erlaubt sind

In der alkalischen Ernährung sollten Sie den Verbrauch von:

  • Rotes Fleisch, besonders die fettigen Schnitte.
  • Würste wie Würste, Würste, Pasteten usw.
  • Weißmehl.
  • Gebäck, Kekse und Süßigkeiten.
  • Raffinierter Zucker.
  • Butter, Margarine oder Backfett.
  • Junk Food.
  • Zubereitete, verpackte oder gefrorene Lebensmittel.
  • Erfrischungen.
  • Alkohol.
  • Salz.
  • Kaffee.
  • Kalorienreiche oder verarbeitete Saucen wie Mayonnaise, Ketchup usw.


Wenn Sie weitere Artikel ähnlich wie lesen möchten Lebensmittel in der alkalischen Diät erlaubtWir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie Gewicht und Körperbild einzugeben.